fressen

fressen
fressen
   〈onovergankelijk werkwoord〉
1 vreten 〈vulgair m.b.t. mensen〉(gulzig) eten
2 〈figuurlijk〉(aan-, in)vreten
voorbeelden:
1    den Kühen zu fressen geben de koeien te eten geven
2    Säure frisst zuur vreet, bijt in
      diese Musik frisst an den Nerven deze muziek vreet aan, sloopt de zenuwen
      das Feuer fraß weiter um sich het vuur greep verder om zich heen
II   〈overgankelijk werkwoord〉
1 (op)vreten 〈vulgair m.b.t. mensen; ook figuurlijk〉(op)eten
2 〈figuurlijk〉(vr)etenverbruiken
voorbeelden:
1    〈informeel; schertsend〉 (keine Angst,) ich will dich nicht fressen! (wees maar niet bang,) ik zal je niet opeten!
      〈informeel; figuurlijk〉 etwas gefressen haben iets begrepen hebben
      〈informeel; figuurlijk〉 etwas, jemanden gefressen haben iets, iemand niet kunnen verdragen
      seinen Ärger in sich fressen zijn ergernis opkroppen
      〈figuurlijk〉 zum Fressen aussehen, (süß) sein om in te bijten zijn, er beeldig uitzien
2    〈pejoratief〉 Kilometer fressen kilometers vreten
      der Neid frisst ihn hij wordt door nijd verteerd
¶    wies kommt, (so) wirds gefressen men moet de dingen nemen zoals ze zijn
      〈spreekwoord〉 was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht wat een boer niet kent, dat vreet hij niet
III   sich fressen 〈wederkerend werkwoord〉
1 invreten, dringen
voorbeelden:
1    die Motten fressen sich in den Pullover de motten vreten gaten in de pullover

Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Fressen — Frêssen, verb. irreg. act. ich fresse, du frissest, er frisset oder frißt; Imperf. ich frāß, Conjunct. ich fräße; Supin. gefressen; Imperat. fríß. 1. Eigentlich, essen, zur Nahrung zu sich nehmen, doch in verschiedenen Einschränkungen. 1) Von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • fressen — fressen: Das altgerm. Verb mhd. v‹e›rez̧z̧en, ahd. frez̧z̧an, got. fra itan, niederl. vreten, engl. to fret »zerfressen« ist gebildet aus dem unter ↑ essen behandelten Verb und dem unter ↑ ver... dargestellten Präfix. Die Grundbedeutung »weg ,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fressen — fressen: Das altgerm. Verb mhd. v‹e›rez̧z̧en, ahd. frez̧z̧an, got. fra itan, niederl. vreten, engl. to fret »zerfressen« ist gebildet aus dem unter ↑ essen behandelten Verb und dem unter ↑ ver... dargestellten Präfix. Die Grundbedeutung »weg ,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fressen — steht für: die Nahrungsaufnahme von Tieren die unmanierliche bzw. unappetitliche Tätigkeit der Nahrungsaufnahme beim Menschen bzw. Einnahme einer Mahlzeit, siehe Schluckakt, Ernährung des Menschen, Esskultur wiederholtes lokales Verschweißen und… …   Deutsch Wikipedia

  • fressen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. v(e)rezzen, ahd. frezzan, as. fretan Stammwort. Eine schon alte Verschmelzung des Verbs essen mit der Vorsilbe ver , vgl. ae. fretan und gt. fret Prät. (aber Präsens getrennt fra itan). Zur Etymologie s. essen. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • fressen — V. (Grundstufe) (von Tieren) etw. essen Beispiele: Das Pferd frisst sein Futter. Das Eichhörnchen fraß mir aus der Hand. fressen V. (Oberstufe) geh.: etw. angreifen und dadurch zerstören Beispiel: Der Wald und einige Häuser wurden von den Flammen …   Extremes Deutsch

  • fressen — fressen, frisst, fraß, hat gefressen Hat der Hund schon etwas zu fressen bekommen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Fressen — Fressen, 1) von Thieren, Nahrung zu sich nehmen; daher Freßbeutel (Futterbeutel), Beutel von Zwillich od. einem ähnlichen Stoffe, die in Bivouacs den Pferden um den Kopf gehängt werden, um ihnen den Hafer zuzutheilen. Freßkrankheit ist so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • fressen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • füttern • sich ernähren Bsp.: • Die Bäuerin fütterte die Tiere …   Deutsch Wörterbuch

  • fressen — verspachteln (umgangssprachlich); weghauen (umgangssprachlich); speisen; Nahrung aufnehmen; verzehren; in sich hinein schaufeln (umgangssprachlich); spachteln (umgangssprachlich); verspeisen; …   Universal-Lexikon

  • Fressen — Tiernahrung; Futter; Fütterung; Mast * * * fres|sen [ frɛsn̩], frisst, fraß, gefressen: 1. a) <itr.; hat (von Tieren) feste Nahrung zu sich nehmen: die Tiere fressen gerade; das Reh fraß mir aus der Hand. b) <tr.; hat (von Tie …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”